Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist das Herzstück
unserer Arbeit. Wir sind überzeugt, dass das konstruktive Miteinander zwischen den Eltern und uns, der Nährboden für die bestmögliche Förderung und Entwicklung eines fremdbetreuten Kindes
ist.
Wir begegnen den Eltern mit Respekt und Würde
-
Indem wir Verständnis und Empathie aufbringen, für die Schwierigkeiten welche die Eltern mit der
Fremdplatzierung ihres Kindes haben.
-
Indem wir die Eltern und die Geschwister des Kindes als unersetzlich erachten
-
Indem wir den Eltern die bestmöglich friedliche Verbindung zu uns und dem Kind ermöglichen und diese
fördern
-
Indem das Kind uns nicht als Konkurrenz der Eltern erlebt, sondern vielmehr als Unterstützung in der
Verbindung zu seinen Eltern.
-
Indem wir die Eltern in das Leben der Kinder bei uns miteinbeziehen
-
Indem sie über alle schulischen Aktivitäten informieren
-
Indem wir zweimal jährlich eine Standortsitzung organisieren. Dabei werden die Eltern in das Ausarbeiten
der Zielformulierungen miteinbezogen und dazu motiviert, nach ihren individuellen Fähigkeiten, die Ziele, beim Aufenthalt ihres Kindes bei ihnen zu Hause, ebenfalls umzusetzen. Die Eltern
erleben sich somit als weiterhin wichtig für das Kind und dies fördert das Vertrauensverhältnis zwischen den Eltern und uns.
-
Indem die Eltern ihre Kinder individuell bei uns besuchen kommen können
um mit uns zusammen ihre Kinder geniessen.